


Die DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2019
Im Jahr 2019 beschäftigt sich die Aktion unter dem Motto „Wo bist du gerade?“ mit dem Thema Fahrunfälle
In Deutschland ereignen sich jährlich über 300.000 Unfälle mit Personenschaden. Etwa jeder sechste dieser Unfälle ist ein so genannter Fahrunfall (Alleinunfall). Diese Unfälle passieren, weil jemand die Kontrolle über das Fahrzeug verliert, ohne dass Andere dazu beigetragen haben. Infolge unkontrollierter Fahrzeugbewegungen kann es anschließend zum Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmenden kommen.
Die Folgen sind gravierend
Bei Fahrunfällen kamen im Jahr 2018 nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes 1.130 Menschen ums Leben. Außerdem wurden bei diesen Unfällen rund 65.000 Menschen verletzt, davon über 18.500 schwer. Insgesamt verunglücken über ein Drittel aller im Straßenverkehr Getöteten bei einem Fahrunfall.
Ein Fahrunfall kann außerdem gleichzeitig ein Alleinunfall sein, muss es aber nicht. Ein Alleinunfall ist dadurch gekennzeichnet, dass außer dem Hauptunfallverursacher oder der Hauptunfallverursacherin kein anderes Fahrzeug oder keine andere am Verkehr teilnehmende Person beteiligt war.
Wie kommt es zu solchen Unfällen,
und wie ist es möglich, dass Menschen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren? Mögliche Ursachen dafür sind Ablenkung, psychische Belastungen und Beanspruchungen, Selbstüberschätzung oder Unerfahrenheit im Umgang mit einem Fortbewegungsmittel.
Um diese Unfallursachen geht es dieses Jahr in der gemeinsamen Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (UK|BG). Außerdem können alle UK|BG-Versicherten innerhalb des Aktionszeitraums (15. Juni 2019 bis 29. Februar 2020) an einem Gewinnspiel teilnehmen. Mit etwas Glück können Sie einen von 100 tollen Sach- und Erlebnispreisen gewinnen.